Squeezer2025 3Wir verwenden viele elektronische Geräte, die Batterien verwenden. Manchmal lassen sich die Akkus wieder aufladen, oft aber auch nicht.

Selbstverständlich geben wir die nicht wiederaufladbaren Batterien ordentlich an einer Sammelstelle zurück, aber...... Sie sind oft noch nicht ganz leer! Sie enthalten möglicherweise zu wenig Energie für das Gerät, aus dem sie stammen, aber die Energie ist noch nicht ausgegangen. Mit dem "Squeezer" kannst du das letzte bisschen Energie aus der Batterie herausholen (quetschen!), bevor die Batterie in der Mülltonne verschwindet.

Was macht der "Squeezer" also mit diesem letzten bisschen Energie? Der "Squeezer" nutzt die Energie, um eine helle LED zum Leuchten zu bringen, es handelt sich also um eine Taschenlampe!

Sie können zwischen weißem und rotem Licht wählen. Dies kann als Markierung im Dunkeln nützlich sein, z. B. wenn Sie eine dunkle Straße entlanggehen. Weißes Licht auf der Vorderseite, rotes Licht auf der Rückseite.

Das rote Licht ist aber auch nützlich, wenn Sie zum Beispiel Sterne beobachten gehen. Astronomen verwenden gerne rotes Licht, wenn sie im Freien arbeiten. Im Dunkeln sind Ihre Augen an schwaches Licht gewöhnt, wenn Sie eine weiße Taschenlampe einschalten, müssen sich Ihre Augen wieder an helles Licht gewöhnen, danach dauert es lange, bis sich Ihre Augen an das Dunkel gewöhnt haben. Mit rotem Licht ist das viel einfacher!

Der "Squeezer" verfügt außerdem über einen Druckknopf, mit dem man damit Lichtsignale geben kann. Auf diese Weise können Sie mit Licht-Morse-Signalen kommunizieren!

AA- und AAA-Batterien passen in den "Squeezer", dies sind die heutzutage am häufigsten verwendeten Batterien. Für Pfadfinder, die experimentieren wollen, verfügt der "Squeezer" auch über zwei spezielle Anschlüsse. Daran können weitere Energieträger angeschlossen werden. Denken Sie zum Beispiel an eine 4,5-Volt-Batterie oder eine 9-Volt-Batterie oder verwenden Sie Solarzellen und Superkondensatoren. Sie werden an einigen Drähten herumbasteln müssen.

Wenn Sie ein echter Forscher sind, können Sie diese Verbindungen auch verwenden, um Ihre selbstgemachte Batterie anzuschließen. Sie können Ihre eigene Batterie herstellen, z. B. mit einer Zitrone oder einem Glas Cola und einem verzinkten Nagel und einem Stück Kupferdraht. Werden Sie in der Lage sein, genügend Energie für den "Squeezer" zu erzeugen?

Zum Schluss noch zwei wichtige Gebrauchsanweisungen:

1. Verwenden Sie keine wiederaufladbaren Batterien im "Squeezer"! Wiederaufladbare Batterien können dem nicht standhalten, wenn sie vollständig entladen sind (alle Energie ist aus). Dadurch werden die Batterien beschädigt und verhindert, dass sie (richtig) geladen werden. Verwenden Sie den "Squeezer" also nur mit Alkaline-Batterien (Einweg-Batterien).

2. Wenn Sie keinen "leeren" Akku haben, können Sie natürlich auch einen neuen Akku verwenden. Dann haben Sie noch länger Freude an Ihrem "Squeezer"!

Mit dem "Squeezer" bist du als Scout energieeffizient, grün und zukunftssicher!